
Am 24.04.2025 fand in Freinberg ein Informationsabend zur Erneuerbaren Energiegemeinschaft EEG Aigerding statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Umweltausschuss der Gemeinde Freinberg, unter der Leitung von Werner Kraus.
Helmut Schopf (Bürgermeister von Münzkirchen und Vorstand der EEG Aigerding) sowie Britta Gegenleitner (LEADER-Projektleiterin) führten durch den Abend, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeiten und Vorteile einer Mitgliedschaft in der EEG Aigerding näherzubringen.
Nach einer herzlichen Begrüßung wurde zunächst das Leader-Programm vorgestellt, das gemeindeübergreifende Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Raum unterstützt. Dabei wurde deutlich, wie wichtig regionale Zusammenarbeit für zukunftsfähige Energieprojekte ist.
Im Anschluss wurde das Konzept der EEG Aigerding erläutert:
- Mitglieder der EEG können gemeinsam regional erzeugten Strom nutzen und untereinander verteilen.
- Ziel ist es, lokale Energie effizient einzusetzen, Kosten zu sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Konditionen für Mitglieder:
- Netto 8 Cent pro kWh für die Einspeisung von Strom
- Netto 10 Cent pro kWh für den Bezug von EEG-Strom
- Dazu kommt eine Einsparung bei den Netzgebühren von etwa 2,1 Cent pro kWh für jede bezogene Kilowattstunde.
Das große Interesse an der Veranstaltung zeigte sich in der Vielzahl an Fragen zu organisatorischen Details und technischen Möglichkeiten.
Viele der Anwesenden zeigten sich sehr aufgeschlossen und interessiert an einer Teilnahme bzw. Mitgliedschaft in der EEG Aigerding.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und freuen uns auf weitere gemeinsame Schritte in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft in unserer Region.