
Die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Aigerding hat allen Grund zur Freude: Vor kurzem durfte sie ihr 1.000. Mitglied, Frau Edith Brunner aus Suben, offiziell willkommen heißen.
Als Anerkennung für das Engagement und die Unterstützung erhielt das neue Mitglied einen Blumenstrauß sowie eine liebevoll zusammengestellte Innviertler Genussbox mit regionalen Köstlichkeiten. Überreicht wurden die Geschenke von Helmut Schopf (Obmann EEG Aigerding) und Manuela Hermüller (Mitgliederbetreuung EEG Aigerding).
„Wir sind stolz darauf, dass so viele Menschen in unserer Region die Idee einer nachhaltigen und gemeinschaftlichen Energieversorgung mittragen. Jedes einzelne Mitglied leistet einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – und 1.000 Mitglieder sind ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft“, betonte Helmut Schopf.
Die EEG Aigerding verfolgt das Ziel, den von ihren Mitgliedern erzeugten Strom innerhalb der Gemeinschaft zu verteilen. Teilnehmen können Unternehmer, soziale Einrichtungen, Haus- und Wohnungsbesitzer sowie auch Mieter. Für Strombezieher bietet die EEG durch einen Preis von 0,10 € netto pro kWh sowie eine um 1,7 Cent reduzierte Netzgebühr die Möglichkeit, Energiekosten zu senken. Weiters entfällt 2025 die Elektrizitätsabgabe für aus der Energiegemeinschaft bezogenen Strom in Höhe von 1,5 ct/kWh und der Erneuerbaren-Förderbeitrag (bestehend aus Netznutzung mit 0,737 ct/kWh und Netzverlust mit 0,059 ct/kWh).
Einspeiser profitieren von einem stabilen, verlässlichen Einspeisetarif von netto 0,08 € pro kWh. Damit ist die EEG Aigerding ein zuverlässiger Partner sowohl für Strombezieher als auch für Stromerzeuger.
Weitere Informationen: www.eeg-aigerding.aterer Region.